Die richtige Sportart finden

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Die Auswahl an Sportarten ist groß und vielfältig. Egal ob Fußball, Tennis, Segeln, Reiten, Schwimmen, Yoga oder Leichtathletik – für jede Sportart gibt es einen passenden Verein. Doch bevor du dich für eine Sportart entscheidest, solltest du die Vor- und Nachteile eines Vereinssports abwägen.

Inhaltsverzeichnis

Die Vorteile des Vereinssports

Ein großer Vorteil eines Sportvereins ist die regelmäßige Betreuung durch einen Trainer in der Gruppe. Das gemeinsame Training stärkt nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch deine Teamfähigkeit. Zudem motiviert dich die Gruppe dazu, über deine Grenzen hinauszuwachsen. Darüber hinaus kennt der Trainer deine Stärken und Schwächen und kann dich gezielt unterstützen, um deine Leistungen zu verbessern. Gemeinsame Vereinsaktivitäten schweißen das Team zusammen und sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Für Kinder ist der Vereinssport auch eine gute Möglichkeit, den Umgang mit Niederlagen zu lernen.

Die Nachteile des Vereinssports

Allerdings erfordert die Mitgliedschaft in einem Sportverein auch Verpflichtungen. Das Training findet zu festen Zeiten statt, die in den täglichen Alltag integriert werden müssen. Zudem könnte es sein, dass eine Sportart im Verein nicht die beste Wahl ist, wenn man noch Anfänger ist. Die Mitgliedschaft im Verein bindet dich auch finanziell und zeitlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Chemie im Team oder mit dem Trainer nicht stimmt, was den Spaß am Sport beeinträchtigen kann.

Tipps zur Auswahl des richtigen Vereins

The Great Nowitzki

 

Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers

26,00 €

Return-to-Sport

 

Funktionelles Training nach Sportverletzungen.

39,90 €

Beweglich wie ein Kind

 

Funktionales Training aus Pilates und mehr.

27,75 €

Siegerdenken

 

Blockaden überwinden und sportliche Bestleistung bringen!

19,99€

Bevor du dich für einen Verein entscheidest, informiere dich über die Angebote in deiner Umgebung. Achte darauf, ob der Verein deinen sportlichen Schwerpunkt unterstützt und ob er ein passendes Umfeld für dich bietet. Manche Vereine erwarten auch ein zusätzliches Engagement von ihren Mitgliedern, während andere mehr auf Freizeitsport setzen. Es ist ratsam, vor dem Beitritt eine Probestunde zu vereinbaren, um zu prüfen, ob der Verein zu dir passt.

Inhaltsverzeichnis

Dein bestes Training: 150 Tipps vom erfolgreichsten Trainer Deutschlands

Wenn es um deine sportliche Leistung geht, entscheiden am Ende oft kleine Faktoren über Sieg oder Niederlage, über Erfolg oder Nichterfolg. Lerne von den Besten!

14,99 €

Super Produkt

Die Laufbibel: Das Standardwerk für den Laufsport

Das Standardwerk, um Deine Lauffähigkeiten nachhaltig zu verbessern! Von diesem Buch profitieren Anfänger und Leistungssportler genauso wie Trainer, Physiotherapeuten und Ärzte. 

39,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die richtige Ausrüstung

Finde die perfekte Sportart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert